Skip to main content
print-header
  • Dr. K. Herzberg an seinem Schreibtisch

    Dr. Kurt Herzberg, Bürgerbeauftragter des Freistaats Thüringen

    Foto: V. Hielscher
  • Die Bürgerbeauftragten der Länder stehen mit Minister Schütz im Innenhof des Thüringer Landtags
    Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Bürger-und Polizeibeauftragten der Länder, Gespräch mit dem Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur, Foto: Volker Hielscher
  • Sprechtag am 24.06.2025 in Heilbad Heiligenstadt
    Nächster Sprechtag des Bürgerbeauftragten am 24.06.2025 in Heilbad Heiligenstadt
  • Ansicht des Tempels Palmyra in Syrien
    Information des Bürgerbeauftragten: Besuchsreisen von Geflüchteten nach Syrien Foto: Paul Sippel/pixelio.de
  • Der Bürgerbeauftragte im Gespräch

    Ich berate Sie gerne an einem unserer Sprechtage, auch in Ihrer Nähe.

    Hier finden Sie alle Informationen zu Ort und Zeit der Sprechtage des Bürgerbeauftragten.
  • Dokument mit einem Stift darauf

    Ihr Anliegen in guten Händen

    Sie können sich jederzeit schriftlich oder mündlich an uns wenden. Nutzen Sie auch unser neues Onlineformular.

Kinder - Inklusionspreis 2023

Der gemeinnützige Verein Lernen-Verstehen-Fördern e.V. lobt in diesem Jahr in Thüringen zum dritten Mal den Kinder-Inklusionspreis aus. Vergeben werden drei Geldpreise für insgesamt 10.000 € sowie ein Sachpreis. Die Preise gibt es für Projekte, Institutionen oder Personen, die sich für ein Miteinander aller Kinder vom Kleinkindalter bis zum Ende der Schul- oder Ausbildungszeit einsetzen und so zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Alle Eltern und Familien, die in Thüringen leben, können (verlängert) bis zum 31.07.2023 Vorschläge an den Verein einreichen. Eine Jury wird dann über die Vergabe entscheiden.

Der Bürgerbeauftragte ermuntert Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Kinder-Inklusionspreis zu machen.

Weitere Informationen zur Ausschreibung erhalten Sie hier.

grafische Darstellung Kind im Rollstuhl und Kind daneben
Foto: Evelyn Merz/pixelio.de

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Ihr Weg zum Bürgerbeauftragten