Skip to main content
print-header
  • Dr. K. Herzberg an seinem Schreibtisch

    Dr. Kurt Herzberg, Bürgerbeauftragter des Freistaats Thüringen

    Foto: V. Hielscher
  • Die Bürgerbeauftragten der Länder stehen mit Minister Schütz im Innenhof des Thüringer Landtags
    Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Bürger-und Polizeibeauftragten der Länder, Gespräch mit dem Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur, Foto: Volker Hielscher
  • Sprechtag am 24.06.2025 in Heilbad Heiligenstadt
    Nächster Sprechtag des Bürgerbeauftragten am 24.06.2025 in Heilbad Heiligenstadt
  • Ansicht des Tempels Palmyra in Syrien
    Information des Bürgerbeauftragten: Besuchsreisen von Geflüchteten nach Syrien Foto: Paul Sippel/pixelio.de
  • Der Bürgerbeauftragte im Gespräch

    Ich berate Sie gerne an einem unserer Sprechtage, auch in Ihrer Nähe.

    Hier finden Sie alle Informationen zu Ort und Zeit der Sprechtage des Bürgerbeauftragten.
  • Dokument mit einem Stift darauf

    Ihr Anliegen in guten Händen

    Sie können sich jederzeit schriftlich oder mündlich an uns wenden. Nutzen Sie auch unser neues Onlineformular.

So erreichen Sie uns

Wenn Sie Hilfe bei Schwierigkeiten mit Behörden oder Ämtern benötigen, können Sie Ihr Anliegen persönlich, telefonisch, aber auch schriftlich an den Bürgerbeauftragten richten. 

Regelmäßig führt der Bürgerbeauftragte zudem Sprechtage in den Thüringer Landratsämtern und Stadtverwaltungen für Bürgerinnen und Bürger durch. Alle Termine finden Sie hier.  

Zuvor vereinbarte Gespräche finden im Gebäudekomplex des Thüringer Landtags, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt statt.

 

Persönliches Anliegen einreichen

Besucheradresse

Der Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen 

Jürgen-Fuchs-Straße 1

99096 Erfurt

Route planen  Karte anzeigen

Postadresse

Der Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen

Postfach 90 04 55

99107 Erfurt

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Ihr Weg zum Bürgerbeauftragten