Skip to main content
print-header
  • Dr. K. Herzberg an seinem Schreibtisch

    Dr. Kurt Herzberg, Bürgerbeauftragter des Freistaats Thüringen

    Foto: V. Hielscher
  • ältere Frau sitzt auf einer Bank mit dem Schriftzug Rentnerbank

    Erstattungsanspruch hemmt Auszahlung der Rente

    Foto: Barbara Eckholdt/pixelio.de
  • Der bürgerbeauftragte im Gespräch mit Besuchern

    Großer Andrang am Stand des Thüringer Bürgerbeauftragten zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag

    Dr. Kurt Herzberg im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern beim Tag der offenen Tür, Foto: Volker Hielscher
  • Die Teilnehmer der Tagung auf der Treppe mit Blick zur Kamera

    Treffen der kommunalen Bürgerbeauftragten in Erfurt

    Teilnehmer des Treffens der kommunalen Bürgerbeauftragten, vorn: Dr. Kurt Herzberg, Foto: Thüringer Bürgerbeauftragter
  • älterer Mann hält Kaffeetasse in der Hand

    Nachbarschaftshilfe – Thüringer Bürgerbeauftragter mahnt dringend Erleichterungen an

    Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
  • Der Bürgerbeauftragte im Gespräch

    Ich berate Sie gerne an einem unserer Sprechtage, auch in Ihrer Nähe.

    Hier finden Sie alle Informationen zu Ort und Zeit der Sprechtage des Bürgerbeauftragten.
  • Dokument mit einem Stift darauf

    Ihr Anliegen in guten Händen

    Sie können sich jederzeit schriftlich oder mündlich an uns wenden. Nutzen Sie auch unser neues Onlineformular.

Der Bürgerbeauftragte in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität

Am Nachmittag des 31.7.2025 stellte Dr. Kurt Herzberg in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Oberland im Atriumhaus in Schleiz vor interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern die Aufgaben und die Tätigkeit des Thüringer Bürgerbeauftragten vor. Aus der Vielzahl von Themen, die der Bürgerbeauftragte in seinem Arbeitsalltag bearbeitet und aus denen er beispielhaft einige Fälle anschaulich beschrieb, entwickelte sich im Anschluss an seinen Vortrag eine angeregt geführte Gesprächsrunde, in der die Teilnehmer ihre Fragen stellen und Probleme benennen konnten. Von besonderem Interesse waren dabei die Themenfelder Rente, Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen und Heimkosten. 

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Ihr Weg zum Bürgerbeauftragten