Treffen der kommunalen Bürgerbeauftragten Thüringens
Am 20.8.2025 fand in Erfurt auf Einladung des Thüringer Bürgerbeauftragten ein Treffen der „kommunalen Bürgerbeauftragten“ Thüringens statt. Auch wenn es nicht in allen Thüringer Landkreisen und kreisfreien Städten Bürgerbeauftragte gibt, gibt es vor Ort doch häufig bestimmte Ansprechpartner für Bürgeranliegen oder Beschwerden und Anregungen. Diese Personen lädt der Thüringer Bürgerbeauftragte seit einigen Jahren regelmäßig nach Erfurt ein, und zwar mit dem Ziel des fachlichen Austauschs und der Vernetzung.
Programmatischer Schwerpunkt des diesjährigen Treffens war das Thema „Zwischen den Stühlen – schwierige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern“. Ein Vortrag hierzu lieferte wertvolle Impulse für die tagtägliche Arbeit der Bürgerbeauftragten. Im Austausch wurde deutlich, dass es in den Behörden vor Ort häufig ähnliche Fallkonstellationen und Problemlagen gibt. Es zeigte sich, dass der Umgang damit auch differiert, aber aus dem fachlichen Impuls und dem Austausch darüber nahmen die Teilnehmer wichtige Anregungen mit. Es wurde aber auch festgestellt, dass der Umgangston der Bürger gegenüber den Behördenmitarbeitern „rauer“ geworden ist.
Herzberg: „das Treffen machte mir wieder einmal deutlich, wie wichtig der Dialog auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern ist. Ein Staat, der sein Handeln im konkreten Einzelfall den Betroffenen nicht erklären kann, wird von den Menschen nicht akzeptiert. Wenn das Recht akzeptiert werden soll, muss vorher ein ‚Verstehen‘ angestrebt werden.“